12.-16.4.: Telefon vormittags unbesetzt
Vom 12.-16.4. ist unsere Praxis wegen eines personellen Engpasses vormittags nicht telefonisch zu erreichen. An diesen Tagen können Telefonanrufe nur von 13.30 bis 15.30 Uhr angenommen werden, Nutzen Sie im …
Vom 12.-16.4. ist unsere Praxis wegen eines personellen Engpasses vormittags nicht telefonisch zu erreichen. An diesen Tagen können Telefonanrufe nur von 13.30 bis 15.30 Uhr angenommen werden, Nutzen Sie im …
Liebe Patientinnen und Patienten, Um die Ostertage herum ist unsere Praxis einige Tage geschlossen, wie auch einige Tage nur vormittags geöffnet. 29.03. – 01.04.: nur vormittags (8-12 Uhr) geöffnet 06.04. …
Gerade Patienten die von einer Autoimmunerkrankung wie MS betroffen sind, haben häufig Fragen zu den verfügbaren Impfstoffen gegen COVID-19. Hier sind die wichtigsten Überlegungen dazu in Kürze zusammengestellt (im Zweifel …
Liebe Patientinnen und Patienten, Wir freuen uns auch in diesen Zeiten SIe in unserer Praxis zu begrüßen. Nichtsdestotrotz ist es auch für uns eine Herausforderung, einen hohen Sicherheitsstandard in den …
Wegen der aktuell hohen Infektionszahlen in Lübeck haben auch wir unsere Corona-Maßnahmen angepasst. Wir möchten die Anzahl Personen in der Praxis verringern oder zumindest die Aufenthaltszeit verkürzen. Rezepte: Bitte bestellen …
Nach unserem Sommerurlaub bis voraussichtlich 28.2.2021 verabschiede ich mich nochmal in Mutterschutz und Elternzeit. Eine Notfallsprechstunde für meine Patienten wird in dieser Zeit von Frau Dr. Soltwisch am Dienstag und …
Ab sofort bieten wir auch SSEPs in unserer Praxis an. Diese durch einen Stromreiz an Arm oder Bein abgeleitete Untersuchungen ermöglichen eine Beurteilung der Funktion sensibler Nervenbahnen von der Peripherie …
In der Fachliteratur wurde kürzlich ein interessanter Artikel veröffentlicht (Rosso M., Chitnis T. in JAMA Neurology, 2019), der nochmals die Gefährlichkeit des Rauchens für MS-PatientenInnen auf drastische Weise verdeutlicht. Die …
MS erhöht grundsätzlich nicht das Risiko an einer Coronainfektion zu erkranken, ausser bei zusätzlicher Bettlägerigkeit oder schweren Atemwegserkrankungen. Nach heutigem Kenntnisstand ist das Risiko bei Behandlung mit Tysabri, Ocrevus, Tecfidera …
Liebe Patientinnen und Patienten, Wir starten unseren Praxisnewsletter! Möchten Sie aktuelle Informationen aus der Praxis direkt in Ihr E-Mail Postfach bekommen melden Sie sich einfach zum unkomplizierten Newsletter-Dienst an. Wir …